Kommerz
Zu den Auftraggebern von Claus Bach gehören u.a. die ACC Galerie Weimar, die Agentur Alberti+Partner, die Bauhaus-Universität Weimar, die Bilfinger & Berger Gruppe, Harms+Partner Ingenieurbüro Hannover, Dane Landschaftsarchitekten Weimar, das Deutsches Hygienemuseum Dresden, das Deutsche Nationaltheater Weimar, die design:lab weimar GmbH, die Klassikstiftung Weimar, Klaus Aschenbach Architekten, Kunstsammlungen Jena, das Kunsthaus Erfurt, KZ Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Schirmbeck+Weber Architekturbüro, Schettler und Wittenberg Architekten, Architekt Karl Heinz Schmitz, die Stiftung Federkiel Leipzig/München, das Staatsbauamt Erfurt, das Stadtplanungsamt Erfurt, Architekt Walter Stamm-Teske, Tectum Architektengemeinschaft, TLSTU Aussenstelle Erfurt, Van den Valentyn Architekten und der Verlag Stadeler&Bussert.
Über seine Auftrags-Arbeit berichtet Claus Bach auf diesem Blog in der Rubrik ›Im Auftrag‹.
Portraitfotografie
2012 Das Büro. Eine Porträtcollage -›
2006 Wir Afrikaner für das Deutsche Hygienemuseum Dresden -›
1986/2007 Pressebilder -›
Architekturfotografie
2013 Zimmer Nr. 302 -›
2008 – 2012 Gedenk und Bildungsstätte Andreasstraße, Erfurt -›
2010 Fürstengruft Weimar, technische Sanierung, Büro Tectum Hille-Kobelt -›
2008 Ganztagsschule Steinbach-Hallenberg für das Büro Schettler+Wittenberg -›
2008 Asclepion Laser Technologies Jena für das Büro Schettler + Wittenberg -›
2001–2005 Erweiterungsbau der Herzogin Anna Amalia-Bibliothek Weimar -›
2005 Panndorf-Sporthalle Gera für das Büro Schettler + Wittenberg -›
2004 Haus Wissgott Sondershausen für das Büro Schettler+Wittenberg -›
2002–2004 Sanierung und Umbau des Marstalls Weimar -›
2002 Genossenschaftliches Wohngebiet für das Büro Schettler+Wittenberg -›
Ausstellungsfotografie
1993/2009 Ausstellungen -›
1990/2008Performances-›
Objektfotografie
1996/2009 Objekte -›
2011/12 Food -›