• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Vita
  • Kunst
  • Kommerz
  • Historie
  • Lehre
  • Kontakt
  • Skip to menu toggle button
Claus Bach | Weimar - Fotografie

Claus Bach | Weimar - Fotografie

Heimat von Claus Bachs Bildarchiv

Gesucht werden…

Posted on: 10. Dezember 2008 Last updated on: 29. September 2010 Categorized in: Bildarchiv Written by: Claus Bach

…die hun­dert wichtig­sten Thüringer im Jahr 2008.
„Wer hat in diesem Jahr das meiste für Thürin­gen erre­icht? Wer war am erfol­gre­ich­sten, wer am ein­satzstärk­sten, wer hat Entschei­den­des für das Land bewegt?“
Das fragt die »Thüringer All­ge­meine« nun schon seit Wochen  ihre  Leser in einer dies­bezüglichen Kam­pagne.
Und so druckte das Blatt jew­eils 30 Per­son­alvorschläge aus den Bere­ichen Poli­tik, Sport, Bürger, Kul­tur und Wirtschaft zur finalen Wahl ab:
In fün­fteiliger Serie waren fre­undliche Kon­ter­feis unbekan­nter Bürger und lokaler Promis zu sehen – die üblichen Verdächti­gen zum Jahresausklang.
Und wem der eine oder andere Name in der Auflis­tung fehlte, kon­nte diesen selb­stver­ständlich auch zum Vorschlage brin­gen. Gelebte Medi­en­demokratie eben.
Also eine klas­sis­che „best of“-Kampagne, die freilich sofort die Vor­bilder ähn­licher Aktio­nen ver­schiedener TV-Sender erken­nen lässt.
Doch nicht nur da hat sich die Redak­tion der „Thüringer All­ge­meinen“ bedient.
Auch das Logo der Umfrage spricht Bände, in diesem Fall amerikanische.
Zu sehen ist der eingeth­üringis­chte Uncle Sam.
Bekan­ntlich zeigt das berühmte Orig­i­nal das Kopf­bild eines Mannes mit Zylin­der, der mit dem Zeigefin­ger seiner rechten Hand ener­gisch blick­end ins Antlitz des Betra­chters weist und auf­fordernd ruft:
„I want you to vote!“
Nun prangt anstelle des weißen Sternes das Thüringer Wap­pen – die rotweiß ‑gestreifte Sil­hou­ette eines Bären – auf dem blauen Zylin­der besagter Person.
Und in benutzerdefinierter Abwand­lung ist jetzt der Slogan
„Ihre Stimme zählt!“
auf dem thüringis­chen Onkel Sam zu lesen.
Na prima. Also auch das nachgemacht. Sehr orig­inell, darauf muss man erst­mal kom­men: Mache die eigene Phan­tasielosigkeit zum Thema und kopiere still vor Dich hin. Mit Sicher­heit nicht nur ein lokales Phänomen. Und vielle­icht ist das auch lustig, die visuelle US ‑Ikone schlechthin erneut zu ver­hack­stücken.

Schließlich klingt das Jahr aus und wir wer­den selb­stver­ständlich wieder mit einem der­art bun­tem medi­alen Strauss „Her­aus­ra­gen­der Ereignisse und Per­so­nen“ pen­etri­ert, dass es nur so eine Freude ist und jeder seine 15 Minuten Ruhm hat.
Zumal sich im grün­sten aller Bun­deslän­der sowieso schon enthemmtester Frohsinn breit gemacht hat.
Da fällt ein Thüringer Uncle Sam-Pfin­gstochse mehr oder weniger auch nicht son­der­lich weiter auf.

Also eine dur­chaus begren­zte Peinlichkeit.

Tagged as: Best of Konterfeis Logo Phantasielosigkeit Thüringer Uncle Sam-Pfingstochse Uncle Sam
Skip back to main navigation

Post navigation

Previous Beitrag Thüringen, das sind wir!
Next Beitrag Ein letzter Gruß

Schlagwörter

ACC-Galerie Amaryllis Architektur Auf der sicheren Seite Bach 2000 Bands Bauhaus-Museum Weimar Blick zurück Clemens Bach Das Taubenschloss Durchboxer Ein Jahr Paparazzo! EKA Trier Fotostories Fototexte Fotothek Freischwimmer Fundball Geschenke für Buchenwald Gropius-Suite Gropiusblitz Haus Am Horn Heinos Kabinett Helenas Zimmer Historie Instant Knallkörper Kopfkörper Künstlerporträts Lichtspuren Marstall Weimar Neues Museum Objekte Paare Performances Planking Pressebilder Radioheads Reizwolf RGB_#100 Umschlagplatz Weimar Weimar.Stadtrundfahrt Wenn Köpfe rollen Wir Afrikaner
© Claus Bach 2023 | Webseite: XPDT : Marken & Kommunikation                     Seitenanfang                     Impressum | Datenschutz