Fahrstuhl zum HistorientrashEin kurzes hohes Ping ertönt im Raum. Dann noch eins Weiterlesen “Fahrstuhl zum Historientrash”…
Wohnhausprojekt Edmund RaspeVon innen nach außen. Hommage an ein Wohnhaus als zeitgenössisches Vexierbild der Wahrnehmung:Weiterlesen “Wohnhausprojekt Edmund Raspe”…
Gemütliches BeisammenseinDie räumliche Distanzierung wird in unseren pandemischen Zeiten neuerdings immer gern als social distancingWeiterlesen “Gemütliches Beisammensein”…
Vermaskt und zugenähtDer MNS ist die gebräuchliche Abkürzung für Mund Nasen Schutz. BekanntWeiterlesen “Vermaskt und zugenäht”…
Streifen über StreifenVor dem Fleischerei – Fachgeschäft in der Schwanseestraße stehen acht Personen im Abstand von jeweils 1,50 m in der Warteschlange.Weiterlesen “Streifen über Streifen”…
Systemrelevante MomenteIn infektiös – widrigen Zeiten wie diesen wächst der Hang vieler Mitmenschen zum humoristischen Umgang mit der bisweilen beklemmenden Situation. Weiterlesen “Systemrelevante Momente”…
Vertrauen vor Ort!Weimar, im Februar 1990. Seit Wochen ist auch das Zentrum der KulturstadtWeimar, Goetheplatz, Februar 1990Weiterlesen “Vertrauen vor Ort!”…
Bauhaus Museum WeimarBauhaus Museum Weimar. Das Umfeld ist fertig.Weiterlesen “Bauhaus Museum Weimar”…
RGB_#100RGB_#100_Stein des guten GlücksDiese Skulptur im Park des Goethe – GartenhausesWeiterlesen “RGB_#100”…